Ausgewähltes Thema: Vorteile der Nutzung von Low-Code für die Anwendungsentwicklung. Entdecken Sie, wie Teams schneller liefern, Kosten senken und Innovation demokratisieren. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Fragen, damit wir Ihre Prioritäten adressieren.

Von der Idee zur App in Tagen

Skizzieren, klicken, vorführen: Ein interaktiver Prototyp ersetzt seitenlange Konzepte. Stakeholder sehen Funktionen, nicht Folien. Geben Sie Feedback live im Workshop, und die nächste Version entsteht noch während der Diskussion.

Von der Idee zur App in Tagen

Kurze Iterationen mit klaren Annahmen sammeln reale Nutzersignale. Was überzeugt, bleibt; was irritiert, wird verworfen. Teilen Sie Ihre Lieblingsmetriken für Nutzbarkeit, damit wir Vergleichswerte und Benchmarks einordnen können.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kürzere Projekte, kleinerer Custom-Code-Anteil und höhere Wiederverwendung senken die initialen Aufwände. Teilen Sie den Umfang Ihres nächsten Vorhabens, wir skizzieren eine Aufwandsspanne basierend auf vergleichbaren Referenzen.
Updates erfolgen per Plattform, nicht per Großprojekt. Rückwärtskompatible Komponenten und automatisierte Regressionstests halten Systeme stabil. Berichten Sie, wie oft Sie heute patchen, wir zeigen mögliche Einsparungen.
Transparente TCO ergibt sich aus kalkulierbaren Betriebsmodellen, geringerer Shadow-IT und weniger Ausfallzeiten. Nennen Sie Ihre wichtigsten Kostenblöcke, und wir teilen Taktiken zur nachhaltigen Optimierung.

Integration und Skalierung ohne Reibung

Konnektoren zu Ihren Datenquellen

Vorgefertigte Konnektoren binden Datenbanken, SaaS und Legacy-Endpunkte an. Transformationsregeln und Mappings sind visuell nachvollziehbar. Schreiben Sie, welche Systeme kritisch sind, wir empfehlen erprobte Muster.

Skalierung in der Cloud als Standard

Horizontale Skalierung, Caching und Cloud-Deployments sind oft Plattformstandard. So wächst die Anwendung mit dem Bedarf. Teilen Sie Lastspitzen und SLOs, wir diskutieren praktikable Kapazitätspläne.

Legacy schrittweise modernisieren

Mit schrittweiser Ablösung einzelner Screens oder Services modernisieren Sie Legacy ohne Big Bang. Welche Altlast blockiert Sie? Beschreiben Sie sie, und wir skizzieren einen risikoarmen Migrationspfad.
Beginnen Sie mit einem Prozess, der häufig, standardisierbar und sichtbarem Schmerz unterliegt. Stakeholder benennen, Zielmetrik definieren, Grenzen festlegen. Schreiben Sie Ihren Kandidaten, wir testen ihn gemeinsam gegen Erfolgsfaktoren.
Principalization
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.